
Sandra Exl
Administrator
Teammitglied
Liebe Michelle,
ich freue mich über viele Fragen hier im Forum, also bitte nur weiter so ?
Also Biotta-Säfte sind eine gute Wahl und mach dir keine Sorgen wegen der 50 ml. Du hast damit nichts unterbrochen. 250 ml soll lediglich ein ungefährer Richtwert sein, damit man nicht beispielsweise einen halben Liter auf einen Sitz runterstellt...
Sauerkrautsaft kann eine gute Unterstützung bei der Ausscheidung sein. Manche Menschen bekommen aber Blähungen von Sauerkrautsaft. Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, probier zuerst mal nur etwa 200 ml und schau, ob dein Bauch es gut verträgt. Wenn ja, dann kannst du davon auch mehr trinken. Sauerkrautsaft hat ja viel weniger Zucker und Kalorien wie Obstsäfte.
Ob man verschiedene natürliche Abführhilfen wie Pflaumen- und Sauerkrautsaft kombinieren kann oder nicht, hängt einzig von der Verträglichkeit ab. Prinzipiell ist nichts einzuwenden, wenn du heute das eine nimmst und morgen das andere. Alles zugleich wird vermutlich zu Blähungen führen.
Am besten finde ich regelmäßige Einläufe während des Fastens. Da bekommt man keine Blähungen, ganz im Gegenteil, die vertreiben sogar jegliche Beschwerden, und sie haben sich als sehr gute Begleiter bei jeglichen Fasten- und Detoxkuren bewährt.
Lieben Gruß,
Sandra
ich freue mich über viele Fragen hier im Forum, also bitte nur weiter so ?
Also Biotta-Säfte sind eine gute Wahl und mach dir keine Sorgen wegen der 50 ml. Du hast damit nichts unterbrochen. 250 ml soll lediglich ein ungefährer Richtwert sein, damit man nicht beispielsweise einen halben Liter auf einen Sitz runterstellt...
Sauerkrautsaft kann eine gute Unterstützung bei der Ausscheidung sein. Manche Menschen bekommen aber Blähungen von Sauerkrautsaft. Wenn du noch keine Erfahrung damit hast, probier zuerst mal nur etwa 200 ml und schau, ob dein Bauch es gut verträgt. Wenn ja, dann kannst du davon auch mehr trinken. Sauerkrautsaft hat ja viel weniger Zucker und Kalorien wie Obstsäfte.
Ob man verschiedene natürliche Abführhilfen wie Pflaumen- und Sauerkrautsaft kombinieren kann oder nicht, hängt einzig von der Verträglichkeit ab. Prinzipiell ist nichts einzuwenden, wenn du heute das eine nimmst und morgen das andere. Alles zugleich wird vermutlich zu Blähungen führen.
Am besten finde ich regelmäßige Einläufe während des Fastens. Da bekommt man keine Blähungen, ganz im Gegenteil, die vertreiben sogar jegliche Beschwerden, und sie haben sich als sehr gute Begleiter bei jeglichen Fasten- und Detoxkuren bewährt.
Lieben Gruß,
Sandra